Wenn Sie sich nach externen Weiterbildungsmaßnahmen im beruflichen Umfeld umschauen, werden Sie bemerkt haben, daß diese schon längst auf die Vorteile von e-learning setzen: Online Schulungen sind zeitlich und örtlich flexibel und kann leichter in den beruflichen Alltag integriert werden als mehrtägige Präsenzveranstaltungen. Aufwändig erstellte Angebote für e-learning werden zum Standard und ersetzen klassische Präsenzveranstaltungen immer mehr.
Bei den betriebsinternen Weiterbildungen sieht es noch anders aus, hier setzt die Mehrheit der Unternehmen auf Präsenzveranstaltungen, wenn auch immer häufiger im virtuellen Seminarraum als Videokonferenz. Dabei bilden learning-on-demand Konzepte schon längst eine sinnvolle Ergänzung der klassischen Trainingsmethoden.
Unternehmen stellen sich natürlich die Frage, ob sich der Aufwand zur Erstellung von vielen kleinteiligen e-learning Kursen rechnet. Kann man die wirtschaftlichen Vorteile von e-learning für Unternehmen messen? Gibt es einen business case für Online Schulungen?
Visuelle Lernmethoden erzielen ein besseres Lernergebnis
In einer wissenschaftlichen Studie aus Dänemark untersuchten Forscher zwei Gruppen von Medizinstudenten. Die Forscher wollten herausfinden, ob visuelle Lernmethoden bei der Vermittlung eines medizinischen Schwindeltests an Medizinstudenten effektiver ist als textbasiertes e-Learning.
Die erste Gruppe von Medizinstudenten erhielt ein Lehrbuch mit Text und Bildern, in dem das Verfahren und grundlegende Fakten über Schwindel erklärt wurden. Das Lehrbuch entsprach im Format den im beruflichen Umfeld verbreiteten PowerPoint-Dateien, ohne Animationen. Die zweite Gruppe von Medizinstudenten erhielt dieselben Informationen, aber zusätzlich ein zweiminütiges Video, das das Verfahren selbst zeigte. Die Forscher fanden heraus, dass die Gruppe der Studenten, die das Video sah, deutlich mehr Informationen behalten konnte als die andere Gruppe.
Produktivität bei Büroaufgaben verbessern
Die Ergebnisse zeigten, dass 67% der Mitarbeiter besser abschneiden, wenn sie visuell kommunizieren, als wenn sie nur Text verwenden. Sie nehmen die Informationen nicht nur besser auf, sondern auch 7% schneller. Visuelle Inhalte erhöhen auch das Verständnis: Die Verwendung von animierten und vertonten e-learning Kursen anstelle von Text erhöht die Genauigkeit um 6%.
Für Unternehmen bedeutet dies, dass ein learning-on-demand Ansatz mit dem Einsatz von visueller Kommunikation zur richtigen Zeit und auf die richtige Art und Weise für jeden betroffenen Mitarbeiter mehr als 6 Minuten pro Tag freisetzen könnte. Im Laufe einer Arbeitswoche entspricht das einer Produktivitätssteigerung von einer halben Stunde.

Weiterbildung von Mitarbeitern, ob online oder klassisch in Präsenz, trägt zu einer höheren Mitarbeiterzufriedenheit bei
Vorteile von e-learning
Für die DACH Region berechnen die Autoren die wirtschaftlichen Vorteile von e-learning und durch visuelle Trainingsmethoden auf ca. 1200€ pro Mitarbeitenden und Jahr.
Dr. Alastair Goode, einer der Autoren der Studie, ist der Meinung, dass diese Ergebnisse die menschliche Natur widerspiegeln: „Rund 60 % des menschlichen Gehirns sind an der visuellen Verarbeitung beteiligt, so dass Bilder eine große Rolle dabei spielen, wie wir miteinander kommunizieren. Die Studie zeigt, dass in einem Geschäftsszenario visuelle Kommunikation ein tieferes Verständnis hervorruft als nicht-visuelle Kommunikation – was beweist, dass Menschen bei der Arbeit genauso auf visuelle Reize reagieren wie in jeder anderen Situation.“
“Die Studie zeigt, dass in einem Geschäftsszenario visuelle Kommunikation ein tieferes Verständnis hervorruft als nicht-visuelle Kommunikation.”
Dr. Alastair Goode
Sie wollen mehrsprachige e-learning Kurse mit KI erstellen?
Niedrigere Ausbildungskosten
Einer der größten Vorteile von e-learning besteht darin, dass es die mit herkömmlichen Schulungsmethoden verbundenen Kosten erheblich senken kann. Durch den Einsatz von Online-Ressourcen können Unternehmen beispielsweise Transport-, Druck- und Unterbringungskosten für Mitarbeiter, die an Schulungen teilnehmen müssen, einsparen. Außerdem können E-Learning-Programme wiederverwendet werden, was bedeutet, dass die Kosten für die Schulung auf eine größere Anzahl von Mitarbeitern verteilt werden können, was die Kosten weiter senkt.
Erhöhte Flexibilität und Bequemlichkeit
Ein weiterer großer Vorteil von Online Schulungen ist die größere Flexibilität und Bequemlichkeit, die es den Mitarbeitern bietet, wenn es um ihre Ausbildung geht. Online-Kurse können zu jeder Zeit und von jedem Ort aus absolviert werden, was es den Mitarbeitern erleichtert, ihre beruflichen und privaten Verpflichtungen miteinander zu vereinbaren. Dies ist besonders wichtig für Mitarbeiter, die an entfernten Standorten arbeiten oder eine flexible Arbeitsorganisation haben.
Verbesserte Mitarbeiterbindung und Wissenstransfer
E-Learning erleichtert auch den Wissenstransfer effektiver als herkömmliche Schulungsmethoden. Untersuchungen haben gezeigt, dass E-Learning die Wissensspeicherung im Vergleich zu traditionellen Schulungsmethoden um 25-60 % steigern kann. Dies liegt daran, dass E-Learning-Programme häufig interaktive und ansprechende Inhalte wie Videos, Animationen und Spiele verwenden, die das Engagement und die Motivation der Mitarbeiter fördern.
Sie wollen mehrsprachige e-learning Kurse mit KI erstellen?
Gesteigerte Mitarbeiterleistung
Investitionen in die Aus- und Weiterbildung von Mitarbeitern können zu einer verbesserten Mitarbeiterleistung führen, und E-Learning ist da keine Ausnahme. Indem Unternehmen ihren Mitarbeitern Zugang zu den neuesten Tools, Technologien und bewährten Verfahren verschaffen, können sie ihnen helfen, effizienter und effektiver zu arbeiten. Dies wiederum kann zu einer verbesserten Produktivität und einer höheren Kundenzufriedenheit führen, was sich positiv auf das Endergebnis auswirken kann.
Bessere Mitarbeiterzufriedenheit
Schließlich kann sich E-Learning auch positiv auf die Mitarbeiterzufriedenheit auswirken. Indem Unternehmen ihren Mitarbeitern die Möglichkeit geben, neue Fähigkeiten zu erlernen und zu entwickeln, können sie dazu beitragen, dass ihre Mitarbeiter engagiert und motiviert bleiben. Dies kann zu einer höheren Arbeitszufriedenheit führen, was wiederum die Fluktuationsrate senken und die Arbeitsmoral verbessern kann. Mitarbeiter, die sich wertgeschätzt fühlen, engagieren sich eher für ihre Arbeit und das Unternehmen, was zu einer höheren Produktivität und einem positiveren Arbeitsumfeld führt.
Kosten zur Erstellung von e-learning Inhalten kontrollieren
Zu einem Business Case gehört auch die Betrachtung der Kosten. Bisher war die erstmalige Erstellung von e-learning Kursen umständlich und kostspielig. Eine externe Agentur wurde beauftragt, aber trotz eines ausführlichen Briefings gab es unzählige Korrekturschleifen. Das Ergebnis war zwar hochwertig, aber sprengte das Budget für eine breite Nutzung nach einem ersten Pilotprojekt.
Die jüngsten technologischen Entwicklungen haben nicht nur die Art und Weise, wie Menschen kommunizieren, verändert. Die Künstliche Intelligenz im Bereich der Übersetzung und Spracherzeugung hat in den letzten Jahren einen Qualitätssprung gemacht. Es ist jetzt einfach und schnell, qualitativ hochwertige e-learning Kurse zu erstellen und zu teilen.
Überzeugen Sie die Vorteile von e-learning?
ai-torials hat sich auf die automatische Erstellung von mehrsprachigen e-learning Kursen mit vorhandenen Inhalten im PowerPoint-Format spezialisiert. Mit Online-Kursen von ai-torials können Sie die Vorteile von e-learning nutzen: zu jeder Zeit, an jedem Ort, in der Sprache der Mitarbeiter – bezahlbar.